Wie kommt man
Museumsanschrift
Rue Lazare Ponticelli - 77100 Meaux -
Tel.: 01 60 32 14 18 -
Anreise mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln
Zeitplan
Durchgehend von 9:30 bis 18 Uhr
Geschlossen am Dienstag und den folgenden Feiertagen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember - jährliche Schließzeit vom 7. bis zum 19. Januar 2018
Achtung: Die Kassen schließen eine halbe Stunde vor Schließung des Museums
Preise

Zeitgenössische kunst
Skulpturen von Jean-Louis Faure als Teil der Sammlung
Jean-Louis Faure ist ein zeitgenössischer Bildhauer. Bei seinen Figuren handelt es sich um Ansammlungen von zusammengewürfelten und zweckentfremdeten Gegenständen, ganz wie bei Marcel Duchamp, dessen Werk ähnlich humoristisch und provokant ist. Seine Objekte sind untypisch und stehen nicht auf einem Sockel. Sie sind schwer einzuordnen oder nachzubauen und scheinen in ein Museum gar nicht recht zu passen.
Der Künstler ist seit vielen Jahren mit Jean-Pierre Verney befreundet und ein erklärter Kriegsgegner. In seinem Werk spielt er auf wichtige Ereignisse des 20. Jahrhunderts an, vor allem auf die beiden Weltkriege. Sehr häufig thematisiert er den Ersten Weltkrieg.
Dass mitten im Museum zeitgenössische Kunst ausgestellt wird, gehört zu seiner wissenschaftlich-kulturellen Konzeption. Aufgabe des Museums ist es, zu zeigen, wie der Krieg heute betrachtet wird.
Die vier Figuren sind ein Geschenk des Künstlers und befinden sich seit Dezember 2015 im Hauptschiff des Museums. Sie fügen sich schlüssig in ihre Umgebung ein und nehmen Bezug auf den Bereich, in dem sie sich jeweils befinden.
Skulptur 108 – Hommage an Stanley Kubrick Jean-Louis Faure, 2013 Foto von Jacques Moreau, | Skulptur 91 "Sein ganzes Wesen zeichnet sich durch eine große Güte aus." Joseph Goebbels über Adolf Hitler. Jean-Louis Faure, 2007 Mauser 98, bemaltes Holz, Knochen, Gold, Sitz aus einem Mähdrescher, künstliche Augen, Stahlhelm von 1916 |
Skulptur 76 - Die Hässlichkeit von Kriegerdenkmälern soll Abscheu vor dem Krieg wecken Jean-Louis Faure, 1995 Bemaltes Holz, Messing, Glas, Foto und anonyme Heilige Jungfrau aus dem 13. Jahrhundert | Skulptur 101 - Sonderleihgabe des Musée de l'Armée Jean-Louis Faure, 2010 Bemaltes Holz, Platte aus dem Sudan, Harz, Messing, Fladenbrot, Kaurimuschel und Zeichnung von Arthur Niendorff |
Sie möchten noch mehr erfahren?
Jean-Louis Faure: sculptures : catalogue irraisonné, Régis Debray, Juliette Barbarin, Alain Cavalier... [et al.], 2014, ISBN 978-2-87706-874-1.
Im Museumsshop erhältlich

ANSCHRIFT UND KONTAKT
Rue Lazare Ponticelli,
77100 Meaux
Breite : 48.971432 Länge : 2.904724
Tel. : 01 60 32 14 18

ÖFFNUNGSZEITEN
Durchgehend von 09:30 bis 18:00 Uhr
Geschlossen dienstags, am 1. Mai und am 25. Dezember, 1. Januar

Drucken